Michael Gelhard

Michael Gelhard

Rechtsanwalt, Paderborn Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Tätigkeitsfelder:

Grauer Kapitalmarkt (Fonds/Beteiligungen), Verbraucherrecht, Versicherungsrecht, Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Verkehrsrecht

Kurzbeschreibung:

Rechtsanwalt Michael Gelhard ist seit dem 01. Dezember 1990 als Rechtsanwalt tätig und bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten vertretungsberechtigt. Seine Schwerpunkte liegen im zivilrechtlichen Bereich. Rechtsanwalt Gelhard ist Gründungsmitglied des Vereins für Verbraucherrechte e.V. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im DeutschenAnwaltVerein. Er ist Sozius in der 1996 gegründeten Kanzlei Kattelmann, Gelhard, Stoffels & Kollegen, welche ein breites Spektrum juristischer Tätigkeiten abdeckt.

Kanzlei Kattelmann, Gelhard, Stoffels und Kollegen

Michael Gelhard

Auf der Töterlöh 44
D-33100 Paderborn
Telefon: 05251-529944
Fax: 05251-529946 E-Mail: gelhard@anlegerschutzanwalt.de
Website: http://www.toeterloeh44.de

Artikel von diesem Autor:

Sparkassen haben bei Sparverträgen zu wenig Zinsen gutgeschrieben

Publiziert am: 14. 02. 2022

Nach Kündigung von S-Prämiensparen unzutreffende Ermittlung der Zinsen Die Sparkassen haben in den 90er Jahren sehr viele langfristige Prämiensparverträge abschließen können, da von ihnen für diese Verträge mit einem automatischen Vermögensaufbau durch die Zinsen und die zusätzlichen S-Prämien geworben wurde. Die Verträge mit Bezeichnungen wie S-Prämiensparen und S-Prämiensparen flexibel beinhalteten in der Regel variable Zinsen […]

Probleme mit der Kündigung und der Verzinsung von Prämiensparverträgen anhand eines Fallbeispiels zum S-Prämiensparen flexibel der Sparkasse Märkisch-Oderland

Publiziert am: 04. 02. 2022

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wurden in den letzten Jahren mit ungewünschten Kündigungen und fragwürdigen Zinsabrechnungen von Prämiensparverträgen der Sparkassen konfrontiert. Die Situation der betroffenen Kundinnen und Kunden und ihre Möglichkeiten lassen sich an einem aktuellen Fallbeispiel aus der Praxis des Mitglieds des Vereins für Verbraucherrechte und Fachanwalts für Bank- und Kapitalmarktrecht Michael Gelhard veranschaulichen. S-Prämiensparen […]

Bausparkasse verliert beim Landgericht Heilbronn

Publiziert am: 18. 09. 2017

Der Kläger hatte mit der Bausparkasse am 29.12.1986 einen Bausparvertrag geschlossen. Bis zum 08.12.1994 hat er die vertraglich vereinbarten Regelsparbeiträge gezahlt. Mit Schreiben vom 19.06.2015 hat die Bausparkasse den Vertrag gekündigt. In einem rechtskräftig gewordenen Versäumnisurteil hatte das Landgericht Heilbronn festgestellt, dass der Bausparvertrag durch die Kündigung nicht beendet wurde, sondern unverändert fortbesteht. Trotz dieses […]

Kreditvertrag der Sparkasse Paderborn wirksam widerrufen

Publiziert am: 19. 02. 2017

Sparkasse Paderborn unterliegt vor Landgericht und Oberlandesgericht Hamm. Widerrufsbelehrung der Sparkasse Paderborn unwirksam. Mit seinem Urteil vom 10.02.2016 hat der 31. Zivilsenat des OLG Hamm als Berufungsinstanz festgestellt, dass die von unserem Mitglied Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Michael Gelhard, Paderborn, vertretenen Darlehensnehmer ihre Kreditverträge zur Finanzierung einer Immobilie aus dem Jahr 2007 […]

Bausparkasse Schwäbisch Hall darf Altverträge nicht kündigen

Publiziert am: 01. 04. 2016

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG unterliegt vor dem Landgericht Heilbronn Nicht nur die Wüstenrot Bausparkasse AG darf nach dem Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 30.03.2016 (Aktenzeichen: 9 U 171/15) die Altverträge von Bausparkunden nicht kündigen, sondern auch die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG darf dies nicht. Unser Mitglied Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Michael Gelhard, […]

OLG Hamm: Widerrufsbelehrung der Commerz Finanz GmbH ist fehlerhaft

Publiziert am: 14. 12. 2015

Unser Mitglied Rechtsanwalt Michael Gelhard, Paderborn, hat vor dem Oberlandesgericht (OLG) Hamm einen Verbraucher vertreten, der in einer Filiale der Commerzbank AG in Paderborn aufgrund eines Darlehensvermittlungsauftrages einen Darlehensvertrag mit der Commerz Finanz GmbH im Dezember 2010 schloss. Der Darlehensvertrag beinhaltete eine durch den Vertrag finanzierte Restschuldversicherung und wies zudem ein Bearbeitungsentgelt aus. Die im […]

Hintermänner der World Business Sparkasse Ltd. verurteilt

Publiziert am: 28. 07. 2015

Unser Mitglied aus Paderborn, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Michael Gerhard, warnte schon am 04. Juni 2012 vor der World Business Sparkasse. Am 14.07.2014 verurteilte nun das Landgericht Paderborn, nachdem es gegen den nicht auffindbaren Til Christian H. am 15.05.2014 ein Versäumnisurteil erlassen hatte, die anderen Hintermänner Andreas H. aus Paderborn und Horst […]

Frühjahrstreffen des Vereins für Verbraucherrechte e.V. in Paderborn

Publiziert am: 22. 05. 2014

Zum Frühjahrstreffen des Vereins für Verbraucherrechte e.V. am 16. und 17. Mai 2014 fanden sich 15 Mitglieder sowie ein Juniormitglied zur Tagung und vereinsinternen Fortbildung in Paderborn ein. Der im Dezember 2003 von 11 Rechtsanwälten mit eigenen Kanzleien, die bei der Verbraucherzentrale NRW als Honoraranwälte im Bank- und Kapitalmarktrecht Beratungen und  Vertretungen durchführten, gegründete Verein, […]

Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG muss nach einem Urteil des Landgerichts Paderborn die Bearbeitungsgebühr für einen Kredit zurückzahlen

Publiziert am: 08. 05. 2014

Eine Verbraucherin schloss im März 2011 unter dem Produktnamen „db Privatkredit“ einen Darlehensvertrag in der Filiale der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG in Paderborn. Dieser Vertrag enthielt unter der Überschrift „Darlehensdaten“ die Angabe, dass Bearbeitungskosten in betragsmäßig genau bezifferter Höhe im Gesamtbetrag des Darlehens enthalten wären. Im Dezember 2012 forderte die Verbraucherin die Bank […]

Prokon Genussrechte – Warum nicht mal da investieren, wo seit 17 Jahren noch nie ein Anleger sein Geld verloren hat?

Publiziert am: 29. 05. 2013

Unser Mitglied Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Michael Gelhard, Paderborn, erhielt per Postwurfsendung Werbung der Prokon Unternehmensgruppe für die Abnahme von Strom und von Genussrechten. Darin wird eine Rabattierung auf den Strompreis pro kWh versprochen sofern man mit einer Anlage von mindestens 250,00 € Genussrechte erwirbt. Die Genussrechte werden damit beworben, dass in diesem Bereich […]

ATLANTICLUX – Widerrufsbelehrung in Vergütungsvereinbarungen und Zeichnungserklärungen fehlerhaft!

Publiziert am: 04. 09. 2012

Wer mit der ATLANTICLUX Lebensversicherung S. A. einen Versicherungsvertrag schließt (häufig einen Vertrag über eine fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherung), schließt oft gleichzeitig auch eine Vergütungsvereinbarung mit der CONCEPT UNION Finanzprodukte GmbH ab, mit der er oder sie sich verpflichtet, an die CONCEPT UNION für die Vermittlung, Beratung und sonstigen Leistungen im Zusammenhang mit dem Abschluss […]

Warnung vor World Business Sparkasse Ltd

Publiziert am: 04. 06. 2012

Praktisch aus dem Nichts taucht die World Business Sparkasse Ltd. auf. Für eine angeblich lukrative Anlage bei dieser Sparkasse sammeln Vermittler bei Anlegern Geld ein. Dabei erklären die Vermittler den Anlegern, dass eine Anlage bei einer normalen Bank lediglich geringe Zinsen bringe, die Bank selber jedoch mit dem Geld der Anleger in der Lage sei, […]

Pflicht zur Aufklärung über Rückvergütungen auch bei Vermittlung einer Lebensversicherung

Publiziert am: 04. 08. 2011

Vermittelt eine Bank eine Lebensversicherung als Kapitalanlage innerhalb eines Beratungsvertrages muss sie nach Auffassung des Landgerichts Heidelberg entsprechend der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zu so genannten Rückvergütungen (Kick-Backs) über die aus den von der Versicherungsgesellschaft deklarierten Kosten gezahlten Vermittlungsprovisionen aufklären. Die damals 68 bzw. 70 Jahre alten Eheleute ließen sich von der Bank in mehreren Gesprächen […]

Sachwert- und Rendite-Fonds GmbH & Co. KG (SWR) – Finanzierungen können rückabgewickelt werden

Publiziert am: 09. 03. 2011

Gegen Ende der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts wurden jeweils mit Sitz im ostwestfälischen Salzkotten und unter Beteiligung der dort ansässigen Sachwert- und Rendite-Fondsbeteiligungs-Verwaltungsgesellschaft mbH als persönlich haftende Gesellschafterin in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft (KG) drei verschiedene Sachwert- und Rendite-Fonds (SWR) gegründet, so Nr. 2 Projekt Dortmund KG, Nr. 3 Projekt Wittstock KG und Nr. […]

BHW-BANK AG finanziert FALK 68 – Beteiligung: Vom Landgericht zur Rückzahlung verurteilt

Publiziert am: 07. 05. 2009

Nach einem vom Anlegerschutzanwalt und Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht Michael Gelhard, Paderborn, erstrittenen Urteil des Landgerichts Paderborn vom 27.03.2009 muss die BHW-Bank AG den klagenden Anlegern, die über die BHW-Bank AG die Beteiligung an Falk-Beteiligungsgesellschaft 68 KG finanziert hatten, die auf den Darlehensvertrag bei der BHW-Bank AG gezahlten Raten Zug um Zug gegen Übertragung sämtlicher […]

BHW BANK AG : Schwere Schlappe vor dem OLG Celle

Publiziert am: 20. 07. 2005

Nachdem unser Mitglied Rechtsanwalt Michael Gelhard, Paderborn dem Gericht ein Kooperationsabkommen zwischen BHW BANK und AWD für den Vertrieb von Drei-Länder-Beteiligungen (DLF-FONDS) vorlegt, bejaht das OLG Celle die Erfolgsaussicht der Klage. Die bekannte Taktik der Banken in Verfahren um finanzierte Fondsanteile läuft immer darauf hinaus, angeblich nie etwas vom Treiben des Vertriebs, vorliegend der Hannoveraner […]