In der Presse wurde schon mehrmals darüber berichtet, dass bei der Postbank chaotische Verhältnisse herrschen. Zum Beispiel werden Kredite wochenlang nicht ausgezahlt, nach dem Verkauf von Immobilien ewig lange keine…
Höchste Alarmstufe bei der Meldung: „Dringend: Deine Banking-App wird gerade von dir neu aktiviert.“ Die Zunahme von kriminellen Handlungen im Zusammenhang mit Online-Banking ist äußerst besorgniserregend. Sowohl die Anzahl der…
Erstinstanzliches Urteil Die Mplus PremiumPlan GmbH mit Sitz in Gauting ist vom Landgericht München II mit Urteil vom 13.10.2022 – 1 O 1489/22 – dazu verpflichtet worden, meinen Mandanten Genussrechte…
Die Geschichte von der erfolgreichen gerichtlichen Auseinandersetzung einer Frau gegen die SCHUFA liest sich wie ein spannender Thriller. Denn die Klägerin erfuhr von ihrem Eintrag bei der SCHUFA erst, als…
Mitarbeiter der Sparkasse ruft an Meine Mandantin erhielt im Urlaub unter der Rufnummer der Sparkasse Leipzig einen Anruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse Leipzig aus und behauptete,…
Das Landgericht Leipzig hat die Lufthansa AG am 17.07.2020 dazu verurteilt, einem Ehepaar die Kosten einer wegen Annullierung eines Fluges verpassten Kreuzfahrt zu erstatten. Der Sachverhalt Das Ehepaar buchte über…
Die Mitglieder des Vereins für Verbraucherrechte e.V. haben hier bereits mehrfach Artikel zu Rechtsfragen bei Widerruf von Autokrediten veröffentlicht. Urteil des Landgerichts Ravensburg Das Landgericht Ravensburg hat mit Urteil vom…
Welche Fahrzeuge sind betroffen? Messungen der Deutsche Umwelthilfe haben ergeben, dass nicht nur Diesel-Pkw von Volkswagen, sondern auch von Fiat, Renault, Daimler (Mercedes), Ford, Nissan, Mazda, Opel, Jeep, Audi, Hyundai,…
Aufgrund einer EU-Richtlinie hat der deutsche Gesetzgeber mit Wirkung zum 21. März 2016 die Vergabe von Krediten an Verbraucher neu geregelt. Das Gesetz beinhaltet neben einer Vielzahl von Neugestaltungen eine…
Der 21.6.2016 bedeutet nicht immer das Ende des „ewigen Widerrufrechts“, denn nach dem Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie erlischt nur das Widerrufsrecht von zwischen 01.09.2002 und 10.6.2010 geschlossenen Darlehensverträgen. Eine…